2023-05-16 14:55 full-time Electrics, Energy & Chemistry Stadtverwaltung Zwönitz http://www.specialists-erzgebirge.com/thumbs/142c1581f8949d924c2b5b43849dcef0e0a45c5c.jpg F98D9C5679 http://www.specialists-erzgebirge.com/thumbs/142c1581f8949d924c2b5b43849dcef0e0a45c5c.jpg Markt 6 Zwönitz 08297 DE

Energiemanager (m/w/d)

Place of Work: 08297 Zwönitz
Employment Type: Full Time
Starting Date: 01.09.2023

Die Verwaltungsgemeinschaft Zwönitz – Elterlein unterhält und bewirtschaftet 105 Objekte, davon 6 Schulen, 7 Turnhallen, 6 Kitas, mehrere Verwaltungsgebäude, Feuerwehren, Museen, Bäder sowie Wohn- Wirtschafts- und Vereinsgebäude. Im Rahmen der Instandhaltung sichern wir die Funktionalität der Gebäude und erfüllen die gesetzlichen Maßgaben. Weiterhin verfügt die Verwaltungsgemeinschaft über ein Orts- und Ortsverbindungsstraßennetz von ca. 90 km, die weitestgehend mit Straßenbeleuchtung ausgestattet sind. Um den Herausforderungen des Klimawandels und der sicheren und ressourcenschonenden Energieversorgung adäquat begegnen zu können, soll ein Kommunales Energiemanagement aufgebaut werden.

Zur Umsetzung der Aufgaben sucht die Stadt Zwönitz zum 01.09.2023 (vorbehaltlich der Förderzusage) einen

Energiemanager (m/w/d)

in Vollzeit (39 Wochenstunden) mit einer Vergütung in der Entgeltgruppe 9a TVöD VKA, befristet bis 31.08.2026.

Zu Ihren Aufgaben gehören im Wesentlichen:

  • Aufbau und Betrieb eines kommunalen Energiemanagements mit Hilfe des Werkzeugs KOM.EMS
  • Aufbau eines monatlichen Energiecontrollings für Strom, Wärme und Wasser mit liegenschaftsbezogenen Monatsberichten für priorisierte Liegenschaften;
  • Ausarbeitung, Anschaffung und Inbetriebnahme einer geeigneten Konzeption für die Struktur von Messtechnik; Zähler und Sensorik;
  • Vertragsmanagement für den Bereich der Energieversorgung;
  • Beschaffung einer geeigneten Energiemanagementsoftware;
  • Planung von Optimierungsmaßnahmen und Begleitung der Umsetzung;
  • Projekt-Berichterstattung an kommunale Entscheidungsträger durch Erstellung und Aktualisierung eines Energieberichtes;
  • Motivation und Sensibilisierung der kommunalen Angestellten für einen effizienten Energieeinsatz;
  • Kommunikation mit allen Beteiligten (Verwaltungsebene, technische Mitarbeiter, Hausmeister, Schulen, Kita und weitere Nutzer kommunaler Gebäude, Presse etc.);
  • Unterstützung bei bereichsübergreifenden Aufgaben;
  • Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet.

Eine Änderung /Anpassung der Aufgaben bleibt vorbehalten.

Sie erfüllen folgende fachliche und persönliche Anforderungen:

  • ein abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium mit natur-, umwelt- oder ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt insbesondere der Fachrichtung Energiemanagement
  • alternativ Techniker/in oder Meister/in (w/m/d) aus den Bereichen Elektrotechnik, Installation- und Heizungsbau, Energie- und Gebäudetechnik, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Technische Gebäudeausrüstung
  • oder vergleichbare Kenntnisse, die durch Lebens- und Berufserfahrung erworben wurden;
  • Kenntnisse der Prozesse und Abläufe in der kommunalen Verwaltung sind von Vorteil;
  • Bereitschaft, sich in fachspezifische Software einzuarbeiten;
  • Organisations- und Kommunikationsfähigkeit;
  • analytisches und strategisches Denkvermögen;
  • Engagement für das Thema Energiemanagement und effizienten Energieeinsatz sowie Eigeninitiative;
  • Entscheidungsfähigkeit;
  • Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen;
  • Führerschein in Klasse B.

Das bieten wir Ihnen:

  • eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit als Ansprechpartner für Verwaltung, Nutzergruppen und externe Partner in einem engagierten Team;
  • eine bis zum 31.08.2026 befristete Anstellung mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 39 Stunden (1,0 VzÄ );
  • eine Vergütung in der Entgeltgruppe 9a nach dem TVöD gemäß vorliegender Qualifikation. Die Stufenzuordnung erfolgt unter der Berücksichtigung der Berufserfahrung, bereits erworbene Stufenzuordnungen können von uns anerkannt werden;
  • flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf;
  • eine Jahressonderzahlung entsprechend des TVÖD;
  • 30 Tage Erholungsurlaub;
  • Steuerfreie- und steuerbegünstigte Zuwendungen in Form von monatlichen Wertgutscheinen;
  • weitere Sozialleistungen im öffentlichen Dienst wie z.B. die betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK und vermögenswirksame Leistungen als Sparzulage.

Die Stellenbesetzung steht unter Gremienvorbehalt und Bedarf einer persönlichen Vorstellung im Stadtrat der Stadt Zwönitz.

Sie arbeiten engagiert, zielführend, zuverlässig und selbständig. Sie treten freundlich, souverän sowie selbstbewusst auf und pflegen jederzeit einen wertschätzenden Umgang à dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Email an bewerbung@zwoenitz.de.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf, einen Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie qualifizierte Zeugnisse/ Beurteilungen bei. Senden Sie uns nur Kopien Ihrer Unterlagen und verzichten Sie bei postalischer Zusendung auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages.

Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten werden nicht erstattet.

Die Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Homepage der Stadt Zwönitz: https://www.zwoenitz.de/rathaus/stadtverwaltung/jobs-und-karriere.


Jetzt übers Portal bewerben

Ähnliche Angebote

aus den Branchenkategorien: Electrics, Energy & Chemistry