2023-05-19 09:51 full-time Education & Social Stadtverwaltung Chemnitz http://www.specialists-erzgebirge.com/thumbs/0204cf5a9125afa1545164ec1a8ad1e6ea7d98da.jpg E974E936E8 http://www.specialists-erzgebirge.com/thumbs/0204cf5a9125afa1545164ec1a8ad1e6ea7d98da.jpg Markt 1 Chemnitz 09111 DE

Sozialarbeiter (m/w/d) für den speziellen Sozialdienst Migration

Place of Work: Markt 1, 09111 Chemnitz
Employment Type: Full Time
Starting Date: nächstmöglich

Willkommen in der Stadt der Macher – Willkommen in der Europäischen Kulturhauptstadt 2025! Bewerben Sie sich bei einem der größten Arbeitgeber der Region und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Chemnitz Ihnen als attraktive Großstadt mit hoher Lebensqualität, reichhaltigen Kultur-, Sport- und Freizeitangeboten, modernen Kitas und Schulen und viel Grün zum Erholen bietet.

Wir suchen für die Stadtverwaltung Chemnitz zum nächstmöglichen Termin für das Jugendamt in Vollzeit mit 39 Wochenstunden unbefristet einen:

SOZIALARBEITER (M/W/D) FÜR DEN

SPEZIELLEN SOZIALDIENST MIGRATION

(KENNZIFFER 51/06)

IHRE AUFGABE:

Sie sind in der Einzelfallberatung vorwiegend für Menschen mit Migrationshintergrund tätig, bieten Hilfen an oder vermitteln zur Unterstützung an andere Institutionen. Insbesondere gehört dabei zu Ihren Aufgaben:

Durchführung des Clearingverfahrens:

  • Organisation und Koordination der unmittelbaren Perspektive für unbegleitete minderjährige Ausländer (umAs), d. h. Altersfeststellung, Koordination der Inobhutnahme
  • Koordination und Führung von Hilfeplanprozessen bei ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen für umAs und junge Volljährige

Beratung in sozialen Angelegenheiten und in schwierigen Problemlagen:

  • Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche und ihre Familien sowie junge Volljährige bis zum 27. Lebensjahr mit Migrationshintergrund
  • Sicherung von Hilfen bei Kindeswohlgefährdung und Einleiten von ggf. gerichtlichen Maßnahmen
  • Koordination und Führung von Hilfeplanprozessen bei ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige
  • Beratung in Trennungs- und Scheidungssituationen 

allgemeine Aufgaben:

  • Zusammenarbeit mit Institutionen, Einrichtungen, freien Trägern sowie anderen Leistungsanbietern und Partnern
  • Erarbeiten von Stellungnahmen an das Familiengericht

WAS SIE MITBRINGEN:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik oder Heilpädagogik mit staatlicher Anerkennung bzw. mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen oder
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) in der Fachrichtung Pädagogik oder Erziehungswissenschaften mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
  • mindestens zweijährige Berufserfahrung in der sozialen Arbeit wünschenswert
  • anwendungsbereite, fundierte Gesetzeskenntnisse – der SGB I, SGB II, SGB VIII, SGB X, SGB XII und des BGB sowie grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen in der Sozialarbeit und im Verwaltungshandeln
  • Kenntnisse im aktuellen Ausländerrecht wünschenswert
  • selbständiges Arbeiten, Entscheidungs- und Verhandlungskompetenz, Teamfähigkeit, Organisations- und Kooperationsfähigkeit, Konfliktlösungsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft zur Übernahme von gelegentlicher Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdienst
  • Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B
  • für nach dem 31.12.1970 Geborene: ein Nachweis, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt
  • ein Herz für Chemnitz und die Region

WAS WIR IHNEN BIETEN:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tariflichen Vergütung in der Entgeltgruppe S 11b TVöD mit Zahlung einer Zulage zur S 14 TVöD für die Dauer der Übertragung dieser Tätigkeit, zuzüglich einer monatlichen SuE-Zulage i. H. v. 180 €
  • einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie bis zu zwei zusätzliche Regenerationstage und die Möglichkeit von bis zu zwei weiteren Umwandlungstagen
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
  • persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
  • interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
  • vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
  • eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen

Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben Sie sich bis spätestens zum 11.06.2023 für die ausgeschriebene Position über das Bewerberportal:

Onlinebewerbung

Bewerbungen werden ausschließlich über unser Online-Bewerberportal entgegengenommen.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Breitfeld (Tel.: +49 371 488-1102 bzw. sarah.breitfeld@stadt-chemnitz.de) zur Verfügung.


Jetzt übers Portal bewerben

Ähnliche Angebote

aus den Branchenkategorien: Education & Social,Other