Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) 2023
mit dem Schwerpunkt Personenverkehr
Offer type:
Vocational Training
Place of Work:
Erzgebirgskreis
Starting Date:
nächstmöglich
Für das Ausbildungsjahr 2023 mit Ausbildungsstart am 01.09.2023 gibt es noch freie Ausbildungsplätze!
Ausbildung zum Berufskraftfahrer im Personenverkehr mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m|w|d)
Ziele und Inhalte der Ausbildung
- Erwerb der Fahrerlaubnisklassen C, CE und D
- zuverlässige Personenbeförderung und sicheres Beherrschen der Straßenverkehrsregeln
- Grundkenntnisse der Fahrzeugtechnik
- kundenorientiertes Verhalten
- Kenntnisse in der Betriebssicherheit des Fahrzeuges
- kommerzielle und kaufmännische Tätigkeiten, bspw. Fahrscheinverkauf, Auskunft zu Tarif und Fahrplan, Abrechnung
Die persönlichen Voraussetzungen
- gesundheitliche Eignung
- Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein Klasse B zum Ausbildungsstart
- Selbstständigkeit
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- technisches Verständnis
- selbstbewusstes und freundliches Auftreten
Die Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer (m|w|d) dauert drei Jahre oder nur zwei, wenn z. B. vorher eine Ausbildung zum Kraftfahrzeugservicemechaniker (m|w|d) absolviert worden ist. Kurz vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres erfolgt eine Zwischenprüfung zur Ermittlung des aktuellen Ausbildungsstandes.
Geprüft wird durch die IHK Chemnitz.
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre - Verkürzung möglich
Vergütung:
mindestens 960 € im 1. Lehrjahr
Schulabschluss:
mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss, mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss)
Weitere Informationen unter: www.karriere.rve.de/ausbildung